
Wahrscheinlich genießen Sie Oregano bereits in allen möglichen italienischen Gerichten. Es hat einen erdigen grünen Geschmack, nur leicht minzig und ein klein wenig bitter. Oregano ergänzt viele Lebensmittel, insbesondere solche mit Tomaten. Oregano ist in Europa beheimatet, wird aber mittlerweile auf der ganzen Welt angebaut, weil er so beliebt ist.
Sie wissen also, dass Oregano ein beliebtes Kraut zum Würzen von Speisen ist, aber wussten Sie, dass es seit der Zeit der alten Griechen und Römer auch als Medizin verwendet wird? Sie verwendeten es zur Behandlung von Asthma, Psoriasis, Hautinfektionen und Husten. Oregano ist besonders stark in Form von konzentriertem Öl und wirkt, weil es eine starke Ladung Antioxidantien enthält und auch ein natürliches Antibiotikum und Antimykotikum ist.
Nur drei Tropfen pro Dosis können mehrere gesundheitliche Vorteile bieten, ob gegessen oder topisch angewendet. Beachten Sie jedoch, dass es auch einige Warnungen gibt, die mit seiner Verwendung einhergehen. Begleiten Sie uns, wenn wir die erstaunlichen Dinge erkunden, die Oreganoöl für Ihren Körper tun kann, sowie einige Bereiche, in denen Vorsicht geboten ist.
1. Bakterien töten
Oreganoöl ist aufgrund seines Carvacrolgehalts ein natürliches Antibiotikum. Carvacrol ist das am häufigsten vorkommende Phenol-Antioxidans, das in Oreganoöl vorkommt, und es ist bekannt, dass es das Wachstum verschiedener Bakterienarten stoppt. Staphylococcus aureus ist ein bemerkenswertes Beispiel. Staph ist sehr verbreitet und verursacht Beschwerden wie Lebensmittelvergiftungen und Hautinfektionen. Aber Sie wollen nicht damit herumspielen – im Extremfall kann Staph tödlich sein.
Studien beginnen sich mit den Auswirkungen von Oreganoöl auf Staph zu befassen. Bei Mäusen überlebten 43 % der infizierten Tiere, denen Oreganoöl und sonst nichts zur Behandlung ihrer Staphylokokken verabreicht wurden, länger als 30 Tage. Das entspricht fast der 50-prozentigen Überlebensrate von Mäusen, die mit Antibiotika behandelt wurden.
Weitere Forschung am Menschen ist notwendig, aber es ist ein vielversprechender Bereich, da frühe Studien darauf hindeuten, dass Oreganoöl auch gegen Bakterien wie Pseudomonas aeruginosa und E. coli wirksam sein könnte, die antibiotikaresistent werden können. Das drohende Problem der Antibiotikaresistenz sollte ernst genommen werden, da es uns alle anfällig für den Tod durch einst heilbare Krankheiten zu machen droht.