Hier ist, was Sie wahrscheinlich nicht über Kaffee wussten

Wenn Sie ein Kaffeetrinker sind, wissen Sie wahrscheinlich alles über den Unterschied zwischen Arabica- und Robusta-Bohnen, dunkler und heller Röstung und koffeinhaltigem vs. entkoffeiniertem Kaffee.

Sie haben wahrscheinlich schon bemerkt, dass Ihnen schon der Geruch von Kaffee einen Energieschub geben kann, bevor Sie den ersten Schluck nehmen – nicht, dass es ausreicht, um diese Tasse Kaffee auszulassen.

Kaffee ist eindeutig ein äußerst beliebtes und weit verbreitetes Getränk, daher überrascht es Sie vielleicht nicht zu hören, dass Kaffee das am zweithäufigsten gehandelte Produkt der Welt (nach Öl) ist, mit 25 Millionen Bauern in über 50 Ländern, die an seiner Produktion beteiligt sind.

Aber wie viel wissen Sie über die Geschichte und Wissenschaft des Kaffees? Machen Sie sich bereit für einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen Ihres morgendlichen Muntermachers.

7. Der teuerste Kaffee der Welt kostet bis zu 600 Dollar pro Pfund

Für so viel Geld muss es etwas ganz Besonderes sein. Wir vermuten, das ist ein Wort dafür – dieser besondere Kaffee wird aus dem Kot einer Sumatra-Wildkatze namens Zibet gewonnen. Die Tiere lieben die Beeren, können die Bohnen aber nicht verdauen.

Die Bohnen werden daher im Magen des Tieres fermentiert, bevor sie ausgeschieden werden. Dies erzeugt offensichtlich einen glatten und schokoladigen Kaffee ohne Bitterkeit, sobald die Bohnen aus dem Kot gesammelt (und wir nehmen an, gewaschen) wurden. Jedem das Seine, raten wir.

6. Es wächst nur gut in Äquatornähe

Heute wird der Großteil des Kaffees in Brasilien angebaut, das ganze 40 % des weltweiten Angebots produziert. Das ist doppelt so viel wie die Produzenten auf dem 2. und 3. Platz, Kolumbien und Vietnam. Der einzige US-Bundesstaat, in dem Kaffee kommerziell angebaut wird, ist Hawaii mit seinen unverwechselbaren Kona-Bohnen.

Jeder dieser Orte genießt die ganzjährige Wärme und Feuchtigkeit, die man mit äquatorialen Regionen verbindet, einem Klima, das von Kaffeebeeren sehr bevorzugt wird. Tatsächlich wurde das Gebiet zwischen dem 25. Breitengrad Nord und dem 30. Breitengrad Süd aus diesem Grund als „Bohnengürtel“ bezeichnet.

5. Kaffee wurde im Laufe der Geschichte viele Male verboten

Als die Regierungen der Welt immer fortschrittlicher wurden, taten dies auch die Bemühungen, jedermanns Begeisterung zu brechen. Kaffee wurde 1511 in Mekka verboten, weil sich die Beamten sicher waren, dass er radikales Denken auslöste.

Italienische Geistliche gingen im späten 16. Jahrhundert noch einen Schritt weiter, indem sie Kaffee als satanisch bezeichneten. Bis 1623 beschloss der osmanische Führer Murad IV, Strafen für das Trinken von Kaffee einzuführen, wie z. B. Schläge oder Werfen ins Meer.

4. Hirten entdeckten den Kaffee um 800 n. Chr. in Äthiopien

Der Legende nach bemerkten Ziegenhirten im frühen 9. Jahrhundert , dass ihre Ziegen zu tanzen schienen, nachdem sie Kaffeebeeren gegessen hatten. Ein einheimischer Mönch hatte die Idee, aus den Beeren ein Getränk zu machen, und nachdem er es getrunken hatte, blieb er erwartungsgemäß die ganze Nacht wach. Dieses Ereignis markiert die Geburtsstunde der ursprünglichen Tasse Kaffee, aber bei der frühesten Verwendung von Kaffee insgesamt wurden die Beeren mit Fett gemischt, um einen energiereichen Snack zu kreieren.

Wenn Sie Ihre Geschichte lieber kodifiziert haben, die erste schriftliche Erwähnung der Kaffeepflanze stammt aus dem Jemen Ende des 15. Jahrhunderts . Nach der Entdeckung der Pflanze wurde Kaffee sehr schnell in den Rest der Welt exportiert. Der Anbau begann in den 1600er Jahren.

3. Kaffee bleibt heißer, wenn Sahne hinzugefügt wird

Und jetzt etwas über die Wissenschaft des Kaffees. Das Hinzufügen von Sahne zu Ihrem Gebräu hält es tatsächlich länger wärmer , obwohl die anfängliche Zugabe von kalter Sahne es etwas kühlt.

Insgesamt kühlt Kaffee mit Sahne 20 % langsamer ab als schwarzer Kaffee. Das ist aus ein paar Gründen wahr. Erstens, je dunkler das Getränk ist, desto schneller gibt es Wärme ab. Und zweitens, je zähflüssiger das Getränk (Kaffee mit Sahne ist dicker als schwarzer Kaffee), desto langsamer gibt es Wärme ab.

Hier ist, was Sie wahrscheinlich nicht über Kaffee wussten

3. Kaffee bleibt heißer, wenn Sahne hinzugefügt wird

Und jetzt etwas über die Wissenschaft des Kaffees. Das Hinzufügen von Sahne zu Ihrem Gebräu hält es tatsächlich länger wärmer , obwohl die anfängliche Zugabe von kalter Sahne es etwas kühlt.

Insgesamt kühlt Kaffee mit Sahne 20 % langsamer ab als schwarzer Kaffee. Das ist aus ein paar Gründen wahr. Erstens, je dunkler das Getränk ist, desto schneller gibt es Wärme ab. Und zweitens, je zähflüssiger das Getränk (Kaffee mit Sahne ist dicker als schwarzer Kaffee), desto langsamer gibt es Wärme ab.

Es gibt auch einige Hinweise darauf, dass das Koffein in Kaffee mit Milchzusatz (Milch oder Sahne) langsamer vom Körper aufgenommen wird. Das kann den Zing verringern, den Sie davon bekommen. Es wird jedoch nicht wesentlich verringert, und andere Dinge spielen eine größere Rolle dabei, wie schnell Koffein verstoffwechselt wird, einschließlich der Menge an Ballaststoffen, die Sie auch in Ihrem Magen haben.

2. Kaffee ist eine Frucht

Die Kaffeebohnen, die wir verwenden, sind eigentlich Samen. Genauer gesagt handelt es sich um die Kerne einer Steinfrucht , die einer Kirsche ähnelt. An Sträuchern angebaut, enthalten Kaffeekirschen zwei Samen, die mit den flachen Seiten aufeinander liegen. Etwa 10-15% der Kaffeekirschen haben nur einen Samen, der als Peaberry bezeichnet wird. Es wird allgemein angenommen, dass Peaberry-Samen mehr Geschmack haben, obwohl es keinen wirklichen Beweis für diese Behauptung gibt.

Aber was passiert mit der Kirsche, wenn ihr Samen extrahiert wird? Leider werden bis zu 46 Milliarden Pfund davon einfach weggeworfen.

Aus Sorge um die Verschwendung beginnen einige Unternehmen mit der Herstellung eines Produkts namens Kaffeemehl , das aus getrockneten Kaffeefrüchten hergestellt wird. Sie soll nussig und leicht bitter schmecken, mit so viel Koffein wie dunkle Schokolade. Aber die ernährungsphysiologischen Vorteile sind die eigentliche Überraschung. Kaffeemehl ist eine reichhaltige Quelle für Ballaststoffe, Antioxidantien, Eisen, Protein und Kalium.

Add Comment